
Albern NÖ
Ein schönes Donaurevier in unmittelbarer Wiennähe.
Karpfen Wels Barsch Barbe Hecht Zander Schleie Aitel Bachforelle Brachse Nase Regenbogenforelle Rotauge Rotfeder Aalrutte Schied diverse WeißfischartenEin schönes Donaurevier in unmittelbarer Wiennähe.
Karpfen Wels Barsch Barbe Hecht Zander Schleie Aitel Bachforelle Brachse Nase Regenbogenforelle Rotauge Rotfeder Aalrutte Schied diverse WeißfischartenDas Teichgelände besteht aus drei Teichen und etwa 4,5 Hektar Gesamtfläche.
Karpfen Hecht Wels Zander Schleie Aal Barsch Rotauge RotfederDie Alte Fischa und Donau ist im Herzen des Nationalparks gelegen und ein ideales Revier für den ruhesuchenden Fischer. In diesem naturbelassenen Gebiet wird in der Alten Fischa ausschließlich von der Zille aus gefischt.
Karpfen Hecht Schleie Zander Wels Brachse Barbe Barsch Laube Nase Rotauge Schied diverse WeißfischartenDer große Teich weist eine Wasserfläche von etwa drei Hektar auf. Ein kleiner Teich bietet gute Möglichkeiten auf Kleinfische und Köderfische zu angeln.
Karpfen Hecht Wels Zander Schleie Barsch Brachse Rotauge Rotfeder RegenbogenforelleDie Teichanlage hat eine Gesamtfläche von ca. 6,1 Hektar und eine Wasserfläche von 3,5 Hektar bei einer Tiefe bis zu fünf Metern. Die Ufer sind durchwegs leicht begehbar und werden sorgfältig gepflegt.
Karpfen Hecht Wels Zander Aal Renke Märane Schleie Bachforelle diverse BeifischeDie Wachau stellt eine der letzten freien Fließstrecken der Donau dar. Dieses Revier liegt mitten im Herzen der Wachau und ist somit eine Herausforderung für Stromfischer.
Karpfen Hecht Barbe Regenbogenforelle Zander Aitel Bachforelle Brachse Laube Nase Schied Wels diverse WeißfischartenAuf der rechten Donauseite gelegenes Fischereigewässer, das seine Freunde bei den Stromfischern findet.
Karpfen Hecht Barbe Regenbogenforelle Aitel Bachforelle Brachse Laube Nase Schied Zander diverse WeißfischartenDer Haslauer Arm und Donau Haslau liegen im Herzen des Nationalparks und sind ein ideales Revier für den ruhesuchenden Fischer. In diesem naturbelassenen Gebiet darf im Haslauer Arm auch von der Zille aus gefischt werden.
Karpfen Hecht Schleie Zander Wels Brachse Barbe Barsch Laube Nase Rotauge Schied diverse WeißfischartenEin Revier in mitten der faszinierenden Landschaft der Wachau, in der die Donau noch naturnahe Strukturen aufweist und frei fließt.
Karpfen Hecht Barbe Regenbogenforelle Zander Aitel Bachforelle Brachse Barsch Laube Nase Rotauge Rotfeder Aalrutte Schied Wels diverse WeißfischartenDas Revier Wolfsthal bildet den östlichsten Abschnitt der österreichischen Donau.
Karpfen Hecht Wels Barbe Zander Schleie Brachse Nase Aal Amur Aitel Bachforelle Barsch Regenbogenforelle Rotauge Rotfeder Aalrutte Schied diverse WeißfischartenDas Revier Donau-Freyenstein inkl. Hößgang (ehem. St. Nikola) zeichnet sich durch seine vielfältigen Fischereimöglichkeiten aus.
Karpfen Hecht Schleie Wels Barbe Zander Aitel Bachforelle Barsch Brachse Nase Regenbogenforelle Rotauge Rotfeder Schied diverse WeißfischartenEin etwa vier Hektar großer, eingezäunter Teich, der durch seine ruhige Lage und alte Baumbestände besticht.
Karpfen Schleie Hecht Zander Wels diverse WeißfischartenDer mitten im Waldviertel gelegene vier Hektar große Teich am gleichnamigen Ort Franzen weist einen ausgezeichneten Fischbestand auf, und ist leicht mit dem Auto erreichbar.
Karpfen Schleie Hecht diverse WeißfischartenDie Wasserfläche des von einem natürlichen Zufluss gespeisten Teiches beträgt 2,6 Hektar – bei einer Wassertiefe von bis zu 2,5 Metern.
Karpfen Schleie Hecht Zander Wels Regenbogenforelle diverse Weißfischarten diverse KleinfischartenDer ca. 3,5 Hektar große Teich ist das ideale Fischereigewässer für Fried- und Raubfischfischer im Großraum Wien Nord.
Karpfen Hecht Wels Zander Schleie Barsch Rotauge RotfederDer Kalte Gang ist ein schönes Forellengewässer und durch seine Lage auch vom Großraum Wien leicht erreichbar.
Bachforelle Regenbogenforelle AitelEin wunderschönes Donaurevier, dass seine Attraktivität nicht nur durch die freie Fließstrecke der Donau und die Möglichkeit der Stromfischerei erhält.
Karpfen Hecht Schleie Wels Barbe Zander Aitel Amur Bachforelle Barsch Brachse Laube Nase Regenbogenforelle Rotauge Rotfeder Schied diverse WeißfischartenEin Fluss mit zahlreichen ursprünglichen Ausständen und Buchten, aber auch schneller fließenden Strecken ist die Leitha.
Barbe Karpfen Hecht Regenbogenforelle Aitel Wels Zander Bachforelle Barsch Brachse Laube Nase Rotauge Aalrutte Schied Schleie diverse WeißfischartenEs handelt sich hier um ein wunderbares Donaurevier mit allen Variationen. Alle Möglichkeiten der Fischerei werden hier geboten.
Karpfen Hecht Wels Barbe Regenbogenforelle Zander Brachse Nase Aitel Bachforelle Barsch Rotauge Rotfeder Aalrutte Schleie Schied diverse WeißfischartenDieses Revier ist wie geschaffen für die Individualisten unter den Anglern und für Menschen, die Ruhe und Erholung in der Natur suchen.
Karpfen Hecht Wels Schleie Barbe Zander Brachse Aitel Barsch Nase Rotauge Schied diverse WeißfischartenSeit 1981 befindet sich das Revier im Landschaftsschutzgebiet, womit die Erhaltung der ursprünglichen Natur in diesem Bereich gewährleistet ist.
Karpfen Hecht Schleie Zander Wels Barbe Barsch Brachse Laube Rotauge Schied diverse WeißfischartenDie Reviere des VÖAFV-Fischereivereines Dürnkrut umfassen die March I/4 und I/5 entlang des rechten Ufers und hat eine Gesamtlänge von 12 km.
Karpfen Hecht Schleie Zander Wels Barbe Barsch Brachse Laube Rotauge Schied Tolstolob diverse Weißfischarten AalrutteDer Baggersee weist eine Wasserfläche von vier Hekar auf. Die Zufahrt erfolgt über das Ortszentrum von Neumarkt/Ybbs.
Karpfen Hecht Zander Schleie Barsch Regenbogenforelle Rotauge RotfederDas Revier Muckendorf ist bekannt für seine abwechslungsreichen Fischereimöglichkeiten.
Karpfen Hecht Wels Schleie Barbe Zander Brachse Nase Aitel Bachforelle Barsch Laube Regenbogenforelle Rotauge Rotfeder Aalrutte Schied diverse WeißfischartenDie beiden Seen haben eine Größe von über vier Hektar. Beide Gewässer sind vollkommen umzäunt und ausschließlich für VÖAFV-Fischer zugänglich.
Karpfen Hecht Regenbogenforelle Zander Schleie Barsch Rotauge RotfederDie beiden Seen haben eine Größe von über vier Hektar. Beide Gewässer sind vollkommen umzäunt und ausschließlich für VÖAFV-Fischer zugänglich.
Karpfen Hecht Regenbogenforelle Zander Schleie Barsch Rotauge RotfederDiese 21 Hektar große Anlage ist ein wahrer Hit für den Angler im Einzugsbereich des südlichen Wiens.
Karpfen Hecht Wels Zander Schleie Aal Amur Barsch Rotauge RotfederDieses Revier beinhaltet sowohl den unberührten Donauabschnitt bei Schönau als auch den Altarm des Schönauer Wassers.
Karpfen Hecht Wels Schleie Barbe Zander Barsch Brachse Laube Nase Regenbogenforelle Rotauge Rotfeder Schied diverse WeißfischartenDas Höllental liegt eingebettet zwischen dem Schneeberg und der Rax, und ist geprägt von einem wildromantischen Charakter.
Bachforelle Äsche KoppeKaum ein Fließgewässer ist so vielfältig zu befischen wie die Schwechat in diesem Abschnitt. Weist sie am oberen Revierende noch Züge eines Forellenflusses auf, ist der Mündungsbereich der Schwechat in die Donau mit seinen Auwäldern von gänzlich anderem Charakter.
Barbe Karpfen Hecht Regenbogenforelle Aitel Wels Zander Bachforelle Barsch Brachse Laube Nase Rotauge Aalrutte Schied Schleie diverse WeißfischartenEin Revier, wo der Fischer noch seine Seele baumeln lassen kann. Eine wunderschöne eingezäunte Anlage mit einer Gesamtgröße von 13,5 Hektar.
Karpfen Hecht Regenbogenforelle Zander Schleie Aal Barsch Rotauge RotfederDer Tullner Teich liegt verkehrsgünstig am Ortsrand der Stadt Tulln. Er ist somit von den umliegenden Ballungszentren leicht erreichbar.
Karpfen Hecht Wolgazander Barsch Rotauge Rotfeder Schleie WelsEin wunderschönes naturnahes Fischereirevier nur wenige Kilometer östlich von Wien, gut erreichbar mit dem Auto über die Autobahn A 4 und Bundesstrasse 9.
Karpfen Hecht Schleie Zander Brachse Aitel Barbe Barsch Laube Nase Regenbogenforelle Rotauge Schied WelsDer Wienerwaldsee weist eine Fläche von etwa 26 Hektar auf und war ursprünglich als Trinkwasserspeicher vorgesehen.
Karpfen Hecht Zander Wels Schleie Forelle diverse WeißfischartenEin Revier für ambitionierte Ansitz-, Fliegen- und Spinnfischfischer – in unmittelbarer Umgebung von Wien.
Bachforelle Regenbogenforelle Aitel Barbe Barsch Brachse Karpfen Schleie Hecht Zander Wels diverse WeißfischartenDer ca. 3,5 Hektar große Teich liegt idyllisch mitten im Auwald und ist das ideale Fischereigewässer für Fried- und Raubfischangler.
Hecht Zander Barsch Karpfen Amur Schleie Brachse Laube Rotauge Rotfeder StörDas neue, über 6 km lange VÖAFV-Revier „Ybbs B II/6“ beginnt beidufrig mit einer traumhaften, Fliegenstrecke ab der Gemeindegrenze Opponitz (Gschirrgraben) abwärts bis zum KW Schütt.
Äsche Regenbogenforelle Bachforelle Huchen Aitel diverse WeißfischartenDie Ybbs ist in diesem Revier ein Gewässer für Fliegenfischer. Obwohl einige Staubereiche vorhanden sind weist die Ybbs naturbelassene Ufer auf.
Äsche Bachforelle Regenbogenforelle Aitel